Der Klingspor Schleifmopteller erreicht durch seine fächerförmige, radiale Anordnung der Schleiflamellen aus Gewebe eine vielfache Schleifleistung gegenüber anderen Werkzeugen.
Der Klinspor-Schleifmopteller hat seit seiner Markteinführung die Schruppscheibe in vielen Bereichen der Oberflächenbearbeitung erfolgreich ablösen können. Durch die fächerförmige, radiale Anordnung der Schleiflamellen aus Gewebe wird eine vielfache Schleifleistung gegenüber anderen Werkzeugen erzielt.
Klingspor Schleifmopteller sind mit zirkon-, keramik- oder korundbestreuten Gewebelamellen bestückt, die auf faserverstärkten Kunststoff- oder Glasgewebetellern gleichmäßig aufgebracht werden. Die Anordnung der Lamellen gewährleistet eine gleichmäßig hohe Schleifleistung und vibrationsarmes Arbeiten.
Zur Erstellung von Analysen und Statistiken zwecks Optimierung des Webshops sowie der Nutzung von weiteren Funktionen werden Technologien genutzt, die im Sinne eines Trackings eingesetzt werden. Der Shop lässt sich auch ohne diese Funktionalitäten nutzen.